Ostern sind zwar schon lange wieder vorbei, aber bei den meisten steht wohl noch ein ohrenloser Schokoladenhase rum und die nächsten Ostern kommen bestimmt! Deshalb dafür schon mal ein Rezept. Der Teig für den Osterhasen ist ein ganz normaler Zopfteig und das Formen der Hasen geht ruck-zuck, ist sogar noch einfacher als einen Zopf aus zwei Strängen zu formen. Die Zopfhasen sind ein ideales Mitbringsel an Ostern, eine gute Alternative zum "Schoggihaas", der ja auch jetzt immernoch zu Hause rumsteht.
Zutaten:
500g Zopfmehl
1Beutel Hefe
1Tl Salz (gehäuft)
1Tl Zucker
50g Butter
3dl Milch
1 Ei
Das Mehl mit der Hefe, dem Salz und dem Zucker mischen. Die Butter schmelzen und die kalte Milch dazu geben, so dass das Gemisch etwa handwarm ist. Die Flüssigkeit zum Mehl geben und den Teig gut kneten, anschliessend eine Stunde aufgehen lassen. Nach dieser Zeit den Teig wie unten auf den Bildern beschrieben zu Hasen formen, mit dem verquirlten Ei bestreichen. Den Hasen in den kalten Ofen schieben und bei 180°C ca. 35 Minuten backen. Zum testen, ob der Hase gut ist, auf den Boden klopfen. Klingt er hohl, ist er fertig.
 |
Den Teig in zwei Teile teilen
und zu ovalen Tropfen mit der
Spitze nach unten formen |
|
 |
Beide Teile in der Mitte
bis
zur Hälfte einschneiden, einen
Strang noch einmal halbieren |
|
 |
Den breiteren Strang des drei-
geteilten Teigs nach hinten klappen |
|
 |
Die beiden Teile wie auf dem
Bild aufeinander legen |
|
 |
Die unteren Stränge als Ohren
nach oben klappen,
so dass ein Hase entsteht |
|
 |
Weinbeeren als Augen verwenden,
genügend weit hineindrücken
(sonst fallen sie wieder raus) |
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen