Vor einiger Zeit waren wir in den Velo-Ferien. Wir fuhren vollgepackt mit Zelt, Schlafsack und Spritkocher durchs Südtirol und Norditalien. Wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, freut man sich umso mehr auf ein nahrhaftes Abendessen. Dieses muss einfach und schnell zubereitet, leicht zu transportieren und ohne Kühlung haltbar sein. Eine tolle Basis dafür ist Couscous - leicht, schnell zubereitet und mit allen mögliche Zutaten kombinierbar. Wir haben auf unserer Reise einige Rüebli und Frühlingszwiebeln verwendet.
Zutaten:
Couscous
Frühlingszwiebeln
Rüebli
Bouillon
Salz
Öl
Das Gemüse klein schneiden. In etwas Öl andünsten, mit Bouillon ablöschen und weich kochen. In einem weiteren Topf die gleiche Menge Wasser wie Couscous mit Salz aufkochen. Couscous und ein wenig Öl beigeben, mit einer Gabel auflockern. Gemüse und Couscous mischen.
Samstag, 24. August 2013
Süss-saure Grillsauce
Grillieren gehört zum Sommer dazu, und zu jedem Fleisch auf dem Grill gehört auch eine Sauce! Bis vor kurzem habe ich immer die tollen Saucen im Migros gekauft, aber leider haben die ihr Sortiment geändert. Die Neuen mag ich nicht besonders, deshalb habe ich selbst eine süss-saure Tomatensauce kreiert. Und ich finde, sie kommt also beinahe an die alten Saucen vom Migros ran...
Zutaten:
3 Zwiebeln
250g Rohzucker
1 Dose gehackte Tomaten (400g)
1dl Essig
1 TL Salz
Pfeffer
Öl
Die Zwiebeln hacken und in etwas Öl andünsten. Den Zucker dazugeben und rühren, bis er sich verflüssigt hat. Die Tomaten und den Essig hinzugeben und alles einkochen lassen. Sobald nicht mehr viel Flüssigkeit vorhanden ist, die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen. Heiss abfüllen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewaren.
Zutaten:
3 Zwiebeln
250g Rohzucker
1 Dose gehackte Tomaten (400g)
1dl Essig
1 TL Salz
Pfeffer
Öl
Die Zwiebeln hacken und in etwas Öl andünsten. Den Zucker dazugeben und rühren, bis er sich verflüssigt hat. Die Tomaten und den Essig hinzugeben und alles einkochen lassen. Sobald nicht mehr viel Flüssigkeit vorhanden ist, die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen. Heiss abfüllen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewaren.
Abonnieren
Posts (Atom)